Attiro ZH
Sie möchten beim Auswaschen Ihrer chemiefreien Platten Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Dann verwenden Sie Attiro ZH, eine Auswascheinheit ohne PreHeat-Modul mit einem einzigartigen Kaskadenkonzept.

Wir stellen Ihnen Attiro ZH vor, eine Auswascheinheit, die kein Preheat Modul mehr benötigt, um Ihre chemiefreien Violett-Platten perfekt auszuwaschen. Die bahnbrechende Kaskaden-Technologie macht Ihren Betrieb produktiver und nachhaltiger, da die konzentrierte Gummierung in drei Kaskadenabschnitten wiederverwendet wird. So werden die nicht belichteten Bereiche effektiv entfernt und es besteht keine Oxidationsgefahr. Das Ergebnis: minimaler Gummierungsverbrauch und wenig Abfall für einen maximalen Auswascheffekt. Erst nach 8.000 m² ist eine vollständige Reinigung erforderlich. Ihre Mitarbeiter können sich um andere Prozesse kümmern.
Mit dem Attiro Reinigungsmodul (ACM), einer optionalen Erweiterung, wird der Hauptreinigungszyklus für Attiro Auswascheinheiten von 8.000 auf 12.000 m² verlängert. Darüber hinaus werden die Zwischenreinigungen bei 4.000 und 8.000 m² als Teil eines automatisierten Prozesses ausgeführt. Dieser startet mit einem einfachen Tastendruck auf dem Attiro-Display und erfordert keine weiteren Bedienereingriffe.
Die Attiro ZH Auswascheinheit bildet gemeinsam mit den chemiefreien, preheat-freien Druckplatten Avatar V-ZH und den Advantage N Plattenbelichtern eine wirtschaftliche und ökologische Kombination.
Die wichtigsten Vorteile
- Gegenüber Ihrer heutigen Auswascheinheit können Sie den Energiebedarf um bis zu 60% reduzieren; gegenüber einer klassischen Entwicklungsmaschine sparen Sie bis zu 400 % an Plattenherstellungskosten
- Attiro ZH reduziert ohne die bisher notwendige Preheat Einheit Ihre Investitionskosten
- Durch das fehlende Preheat Modul gewinnen Sie mehr Raum und können Ihre CtP Linien an den Leitstand migrieren
- Ohne schnelle Erhitzung und Abkühlung in der Preheat Einheit erhöht sich die Produktionssicherheit und Qualität
- Minimaler Gummierungsverbrauch für maximale Auswaschwirkung; weniger Transport von Gummierungsflaschen
- hohe Badlebensdauer; Vollständige Wartung erst nach 8.000 m² erforderlich (oder 12.000 m², wenn das Attiro Reinigungsmodul
installiert ist) - Aufgrund des völlig flachen Plattentransports durch die Auswascheinheit werden die Platten nicht gebogen und störungsfrei verarbeitet
- Hohe Geschwindigkeit (bis zu 400 Platten pro Stunde) macht die Attiro ZH zur perfekten Lösung für Spitzenbelastungen wie auch der täglichen Produktion
Produktfilm
ECO³
Agfa verpflichtet sich für nachhaltige Innovationen, die auf Ökonomie, Ökologie und zusätzlichen Nutzen ausgerichtet sind – oder eben Eco3. Wir entwickeln integrierte Lösungen – bestehend aus Hardware, Verbrauchsmaterialien, Software und Dienstleistungen -, die Druckvorstufe und Ihren Druck weniger umweltbelastend, kosteneffektiver und einfacher in der Handhabung und Pflege machen. Und dies alles bei einer hervorragenden und gleichbleibenden Druckqualität.
Das ultimative Ziel? Ihnen Mehrwert in der ganzen Wertschöpfungskette bieten zu können!
Einzigartiges Kaskadenkonzept
REINIGUNGSMODUL
Gummierung 1: 95 % aller nicht belichteten Bereiche werden von der Platte entfernt.
Die Gummierung gelangt kaskadenförmig aus dem zweiten Tank in den ersten Tank und wird auf die Platte gesprüht, um die nicht belichteten Bereiche zu entfernen. Belichtete Bereiche haften auf dem Substrat und werden daher nicht durch die Gummierung entfernt. Da das Auswaschen größtenteils im ersten Gummierungsbereich erfolgt, enthält dieser den größten Teil der ausgewaschenen Emulsion. Die verbrauchte Gummierung wird abgelassen.
Gummierung 2: Die verbleibenden nicht belichteten Bereiche werden von der Platte entfernt.
Die Gummierungsmischung aus dem dritten Behälter gelangt kaskadenförmig in den zweiten Behälter, entfernt die verbleibenden unbelichteten Bereiche und gelangt dann kaskadenförmig in den ersten Tank.
Gummierung 3: Eine Schicht frischer Gummierung wird aufgebracht, um ein Oxidieren des aufgerauten und eloxierten Aluminiums auf der Druckplatte zu verhindern.
Der letzte Auswaschschritt erfolgt mit frischem verdünntem Gummierungskonzentrat direkt aus dem Versorgungskanister oder einer Zentralversorgung, um eine absolut saubere Druckplatte zu gewährleisten. Die frische Gummierung und das Wasser aus dem Behälter im dritten Abschnitt gelangen anschließend kaskadenförmig in den Behälter des zweiten und ersten Abschnitts.
Trocknerbereich: Die Platte wird getrocknet, um unabhängig vom Plattenformat eine sofortige Weiterverarbeitung zu ermöglichen.
Über ein Luftschlauchpaar wird warme Luft zugeführt, durch die die Platte auf beiden Seiten getrocknet wird. Dadurch kann die Druckplatte sofort weiterverarbeitet werden (Stanz & Abkantung, Sortierung).
LED-Aushärtung
Eine Niedrigenergie-LED-Einheit, die in den Trocknerbereich integriert ist, sorgt für die endgültige Aushärtung der Platte.
Herunterladen
Technische Daten
Leistung |
|
Plattentyp | Avatar V-ZH Preheat-freie, chemiefreie Fotopolymer-Offsetplatten |
Plattenbreite Min.-Max. | 400-710 mm |
Plattenlänge min. | 275 mm |
Plattendicke | 0,30 mm |
Plattengeschwindigkeit | 40-300 cm/min |
Plattenvolumen | Bis zu 400 Platten/Stunde |
Bürstgeschwindigkeit | Gummierung 1: 230 rpm (fest) Gummierung 2: 150 rpm (fest) |
Wasser | Gesamthärte < 6°dH oder Osmosewasser
Anschluss: 3/4 gas Max. Druck: 3 bar Ablaufschlauch: Innendurchmesser 25 mm |
Mechanische Spezifikationen |
|
Temperaturen | Trockner Min. – Max. 45-60°C |
Behältervolumen | Gummierung 1: 7,5 Lit.
Gummierung 2: 5,5 l Gummierung 3: 4,5 Lit |
Geräuschemission (max.) | < 70 dB |
Technische Daten physisch |
|
Gewicht Auswascheinheit
Inkl. Verpackung |
285 kg
385 kg |
Abmessung Auswascheinheit (B x L x H)
Inkl. Verpackung |
1423 x 1270 x 980-1230 mm
1550 x 1350 x 1220 mm |
Elektrische Daten |
|
Stromversorgung | EUR Einphasig: 1W + N + PE 230 V / 9 A, 50/60 Hz. |
Spannungstoleranzen | +/- 10% |
Stromverbrauch EUR/US | 2000 Wattstunden |
Wärmeableitung | 6824 BTU |
Energieverbrauch (unter Standardarbeitsbedingungen für 1 Stunde) | Ready (Standby): 0,03 kWh
Verarbeitung: 0,5 kWh Logic off (aus mittels Touchpanel, nur der Hauptswitch bleibt an): 0,01 kWh |